Wissenswertes

Das Wahre… läßt sich niemals
von uns direkt erkennen
J.W. Goethe, Versuch einer Witterungslehre

Zentrale Werte, die das Handeln in und für die E.W. Kuhlmann-Stiftung bestimmen/sollen


Präambel
Die Stifter Edith und Edmund Kuhlmann haben durch Zielstrebigkeit, Fleiß,
Fantasie und Mut materiell mehr erworben, als sie für ihr Leben brauchen. Als Dank
für die insgesamt glücklichen Umstände wurde die Stiftung errichtet. Mit dem Vermögen und
den Erträgen soll verantwortungsvoll, sparsam und unternehmerisch klug umgegangen werden;
der Verwaltungsaufwand soll so gering wie möglich bleiben.

Wie wird entschieden? Der Stifter ist Anhänger einer nach William von Ockham´s
benannten Regel: Occam´s Razor (ein heuristisches Forschungsprinzip, bei der die
einfachere, unkompliziertere der komplizierteren Erklärung vorgezogen wird) und von
Albert Einstein´s „make everything as simple as possible, but not simpler„.
Das Entscheidungsgremium handelt schnell, effizient und sparsam unter Beachtung
menschenwürdiger und adäquater Bedingungen.

Zum Ablauf Menschen und Stiftungen sind geprägt durch innere und äußere Umstände und haben
unterschiedliche Erwartungen. Es besteht kein Rechtsanspruch. Die E.W. Kuhlmann-Stiftung orientiert
sich an den vom Bundesverband Deutscher Stiftungen empfohlenen „Grundsätzen guter Stiftungspraxis„.





Nov. 2025